Die Bedeutung der PDF-Unterstützung für einen eReader oder E-Book-Reader ist vor allem denen bekannt, die mit ihrem Gerät PDF-Dokumente gelesen haben. Dies sind in der Regel die Menschen, die nicht gerne zu viele Geräte mit sich führen, jedes für einen bestimmten Zweck. Stattdessen wählen sie ein Gerät mit mehreren Anwendungen. Jetzt kann ein Tablett als eReader fungieren, aber kann ein pdf auf ebook reader genauso effektiv sein wie ein Tablett? Ein PDF ist für die Wiedergabe von Seitenbildern konzipiert und muss daher an die Bildschirmbreite und -größe des Geräts angepasst werden. Es ist schwierig, PDF-Dateien anzuzeigen, die für den Druck auf Standardpapierformaten auf Bildschirmen mit eingeschränkter Größe und Auflösung bestimmt sind. Bedeutet das, dass große Bildschirme – diejenigen, die bei der Auflösung keine Kompromisse eingehen – helfen werden? Zumindest ist es das, was die Hersteller zu sagen haben.
eReader für das PDF-Format
Die Popularität dieses Formats ist so groß, dass es keinen Mangel an eReadern gibt, die es unterstützen. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob sie diesem Format gerecht werden. Fast alle eReader unterstützen PDF-Dateien, von Amazon’s Kindle und Kindle DX bis Barnes & Noble’s Nook und Nook Color. Dann gibt es noch andere Modelle von Sony und Kobo, sowie nicht allzu viele Geräte wie das PocketBook, Onyx Boox, iRiver Story, etc. Selbst die eReader, die dieses Format nicht direkt unterstützen, geben ihren Benutzern die Möglichkeit, .pdf-Dateien in andere von ihnen unterstützte Formate zu konvertieren. Die Nutzer können auch auf Apps zurückgreifen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden.
Beste eReader für PDF-Dateien
Wie bereits erwähnt, müssen die Daten im PDF-Format neu geflossen sein, um sie an die Bildschirmbreite und -größe verschiedener heute hergestellter E-Book-Reader anzupassen. Ein eReader mit großer Bildschirmgröße und hoher Auflösung kann also ideal für Ihre PDF-Dokumente sein. Kurz gesagt, die Bildschirmgröße und Auflösung sind die beiden wichtigen Faktoren, die Sie beachten müssen, wenn Sie einen E-Book-Reader suchen, und auch den besten für PDFs.
Obwohl Amazon’s Kindle Paperwhite nicht wirklich schlecht ist, entspricht es nicht ganz den Standards des Kindle DX – dem 10,4-Zoll langen, 7,2-Zoll breiten und 0,4-Zoll dicken eReader mit einem 9-Zoll-Bildschirm. Es kann PDF-Dokumente anzeigen, ohne sie in ein anderes Format konvertieren zu müssen. Seine Schnelligkeit und die Fähigkeit, Diagramme und Gleichungen anzuzeigen, spielen eine entscheidende Rolle, um es zu einer der besten verfügbaren Optionen zu machen. Auf dem Kindle DX können Sie auch Ihre PDF-Dokumente kommentieren, was wiederum an sich schon sehr nützlich ist. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass der DX nicht mehr in Produktion ist, was bedeutet, dass Sie sich auf andere Quellen verlassen müssen, um ein gebrauchtes Gerät für sich zu bekommen.
Wie Amazon hat es auch Barnes & Noble geschafft, in der Welt der eReader groß rauszukommen. Leider, genau wie bei Amazon, gibt es auch hier keine großformatigen eReader…. die mit 9,7-Zoll oder größerem Bildschirm. Das macht Sinn, denn ein so großer E-Reader an sich wird den Zweck verfehlen. Dennoch ist der Icarus Excel (umbenannt in Onyx M92) mit einem 9,7-Zoll-Bildschirm definitiv eine Option, die Sie ausprobieren sollten. Obwohl die PDF-Dokumente vielleicht nicht so glatt erscheinen wie andere Dokumente, ist es besser als eine ganze Reihe von eReadern da draußen und Sie können auch PDF-Dateien bearbeiten. So können Sie diese Dateien hervorheben, kommentieren und einzeln speichern. Mit Funktionen wie Hyperlink-Unterstützung und -Bearbeitung punktet Icarus Excel sogar über dem Kindle DX. Sie können sich auch für das Jetbook Color 2 entscheiden; ein weiterer 9,7-Zoll-E-Reader, der für PDF-Dateien geeignet ist, dank seines großen Bildschirms.